FormaTurf Trionstein

Ausgediente Kunstrasensysteme werden in hochwertige, langlebige Bauelemente verwandelt. Mit dieser einzigartigen Kreislaufwirtschaft leistet FormaTurf einen aktiven Beitrag zum umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Bau moderner Sportanlagen. 100 % Recycling, 100 % Innovation, 100 % Zukunft.

Allgemein

3D-Ansicht – Ziehen und zoomen möglich

TrionStein von FormaTurf revolutioniert den Sportplatzbau.
Das neu entwickelte und patentierte Bauelement aus 100 % recycelten Materialien aus ausgebauten Kunstrasensystemen hat verschiedenen Anwendungen.
Der TrionStein mit den Maßen 500 × 250 × 80 mm wird im patentierten Produktionsverfahren aus dem Werkstoff FormaTurf Composite gefertigt.

Zudem verfügt der TrionStein über rutschhemmende Noppen sowie integrierte Drainagelöcher für höchste Funktionalität und Sicherheit. Diese sind verschlossen mit einer dünnen Materialschicht, welche bei Bedarf entfernt werden kann.

Datenblatt

Anwendungen

Klemmleiste

In Kombination mit dem zusätzlich erhältlichen Klemmleiste kann der TrionStein auch als Klemmsystem für Kunstrasen verwendet werden.

Einfassungsplatte

Als Einfassungsplatte eignet sich der TrionStein beispielsweise ideal für den Rand einer Leichtathletiklaufbahn.

Kantenstein

Als Kantenstein trennt der TrionStein die Vegetation von den befestigten Flächen ab und verhindert das Wachstum von Gras und Unkraut.

Einfassungsbord

Eingesetzt als Einfassungsbord bildet der TrionStein den perfekten Abschluss für den Kunststoffbelag und dient als Abgrenzung zwischen Kunst- bzw. Naturrasen und Kunststoffbelag.

Vorteile

Stabil

Der TrionStein überzeugt durch höchste Stabilität und Langlebigkeit. Als robuste Randplatte sorgt er für eine dauerhafte Spielfeldbegrenzung und eine saubere Trennung zwischen Kunstrasen und Naturrasen – ideal für Sportplätze mit intensiver Nutzung.

Nachhaltig

Hergestellt aus 100 % recycelten Kunstrasen-Systemen setzt der TrionStein neue Maßstäbe im nachhaltigen Sportplatzbau. Mit dem innovativen FormaTurf Composite leistet er einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Kreislaufwirtschaft.

Vielseitig

Ob als Kantenstein, Einfassungsplatte oder Einfassungsboard – der TrionStein bietet flexible Einsatzmöglichkeiten für Sportanlagen. Dank seiner vielseitigen Eigenschaften ist er die perfekte Lösung für moderne und funktionale Spielfeldbegrenzungen.

Referenzen

Donauwörth, Deutschland

Auf dem neuen Fußballplatz in Donauwörth, der von der Polytan GmbH realisiert wurde, kam der TrionStein von FormaTurf erstmals als Randplatte zur Spielfeldbegrenzung zum Einsatz. Der gesamte Platz ist rundum mit dem TrionStein eingefasst. So entsteht eine saubere und langlebige Trennung zwischen dem verlegten Kunstrasen und dem angrenzenden Naturrasen. Gleichzeitig dient der TrionStein als stabile Mähkante und sorgt für eine pflegeleichte und optisch klare Abgrenzung.

  • Einbaujahr: 2025
  • Weitere Komponente: Recycling Granulat in der Elastischen Tragschicht

Kontaktaufnahme

Wir haben Antworten auf Ihre Fragen

Sie suchen einen verlässlichen Partner und Berater, der Ihnen beim Ausbau sowie Recycling Ihres Kunstrasenplatzes kompetent zur Seite steht? Wir übernehmen das! Sie haben Interesse an langlebigen, nachhaltigen und ressourcenschonenden Produkten? Wir haben Ideen und Lösungen! Wir stehen Ihnen bei jeglichen Fragen und Anliegen hilfreich zur Seite.
Kontakt aufnehmen